NewsKontaktdatenNewsArchivSVK aktuellSVK 2024Fußball aktuellJugendfußball aktuellTurnen aktuellTurnen 2024BildergalerieTGW Meisterschaft 2023Prunksitzung 2023Einlaufkids E-Jugend 2023Bildergalerie ArchivCoronaRun 2020CoronaRun 2020 FinaleCoronaRun 2020 6.WocheCoronaRun 2020 5.WocheCoronaRun 2020 4.WocheCoronaRun 2020 3.WocheCoronaRun 2020 2.WocheCoronaRun 2020 1.WochePrunksitzung 20181.Jedermannturnier 2017Winterwanderung 2017VereinVereinsführungAbteilungsleiterÖffentlichkeitsarbeitHallenbelegungsplanSponsoringVereinsgeschichteDie Gründungszeit 1906-1914Zwischen den WeltkriegenDie 50er und 60er JahreDie 70er und 80er JahreDie 90er JahreDas neue JahrtausendEhrenmitgliederVorstände seit 1906AnekdotenMitgliederverwaltungFußballSV 1906 Katzweiler - TeamDer KaderSpielplan, Spielberichte, Torschützen - SVKSpielplan, Spielberichte, Torschützen - SVK IISpielplan, Spielberichte, Torschützen - SVK IIISV 1906 Katzweiler - JugendfußballB-JugendC1-JugendC2-JugendD1-JugendD2-JugendE-JugendF-JugendG-JugendSV 1906 Katzweiler - AHSV 1906 Katzweiler - FörderkreisSV 1906 Katzweiler - HistorischPlatzierungenVideogalerieFußball kuriosTurnenEltern & KindKleinkinderturnenAllgemeines TurnenGerätturnen weiblichTanzmäuseKGWTGM JuniorenTGW ErwachseneTanzTeamAerobicFrauenturnenSeniorenturnen '70'PlusLaufenNordic WalkingWandernKurseSkigymnastikYogaLine-DanceZumbaSportabzeichenFanShop
Werbung_AKT_58_28 Werbung_fkhorn_58_28 Werbung_friedrich_shk_58_28 Werbung_Haaß_58_28 Werbung_Henn_58_28 Werbung_move4U_58_28 Werbung_Pfalzwerke_58_28 Werbung_spk_58_28 Werbung_Cocktailbar_58_28 Werbung_Hassler_58_28 Werbung_Jung_Atelier_58_28 Werbung_Terner_58_28 Werbung_wb_58_28 Werbung_Weintor_58_28
Werbung_Jung_58_28 Werbung_Kehrt_58_28
SV 1906 Katzweiler e.V.
Wir sind immer
für Dich da
© SV 1906 Katzweiler 2025
Wappen_SVK_Header_2-removebg-preview_3_ergebnis
Werbung_Henn_218_100-modified-removebg-preview Werbung_move4U_218_100-modified-removebg-preview Werbung_AKT_218_100-modified-removebg-preview Werbung_Jung_Atelier_218_100-modified-removebg-preview Werbung_Terner_218_100-modified-removebg-preview Werbung_spk_218_100-removebg-preview Werbung_wb_218_100-modified-removebg-preview Werbung_Jung_218_100-removebg-preview Werbung_Pfalzwerke_218_100-modified-removebg-preview Werbung_Cocktailbar_218_100-removebg-preview Werbung_Kehrt_218_100_neu-modified-removebg-preview Werbung_fkhorn_218_100-modified-removebg-preview Werbung_Hassler_218_100-modified-removebg-preview Werbung_friedrich_shk_218_100-modified-removebg-preview Werbung_Weintor_218_100-removebg-preview
Werbung_Haaß_218_100_neu2-removebg-preview Werbung_Haaß_218_100_neu33-modified
Impressum
Logo_Spieltag
Turnen 2024
Dritter Platz bei Pfalzmeisterschaft und Pfalzbestenkämpfe Mannschaft P-Stufe
Bericht >>
Unbenannt4_ergebnis
Zweiter Platz bei Pfalzmeisterschaft für Startgemeinschaft mit Lynn Wagner
Bericht >>
Unbenannt3_ergebnis
Gaumeisterschaften Mannschaft
Bereich Lk & Spitzensport
Bericht >>
Unbenannt1_ergebnis
Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe 
im Gerätturnen weiblich P-Stufe
Bericht >>
Unbenannt_ergebnis_1
Lynn Wagner - 
Zweiter Platz bei 
RLP-Meisterschaft
Bericht >>
Lynn_Wagner
Dritter Platz bei Pfalzmeisterschaft und Pfalzbestenkämpfe Mannschaft P-Stufe
Am Wochenende des 05. & 06. Oktober, fanden die Pfalzmeisterschaften und Pfalzbestenkämpfe Mannschaft P-Stufe in Dahn statt. 
Hierbei ging für den SV Katzweiler eine Mannschaft an den Start. Maja Seel, Leonie Bohnert, Luana Terner und Emily Welp zeigten eine tolle Leistung und konnten sich somit erstmals einen Podiumsplatz auf Pfalzebene erturnen. Von insgesamt sechs Mannschaften sicherten sie sich die Bronzemedaille. 

Wir gratulieren zu dieser Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Unbenannt4_ergebnis
Zweiter Platz bei Pfalzmeisterschaft für Startgemeinschaft mit Lynn Wagner
Am Samstag, den 28.09.2024, startete Lynn Wagner mit der Startgemeinschaft des Turnteam Sickingen und dem TV 04 Erlenbach bei den Pfalzmeisterschaften Mannschaft im Bereich Code de Pointage. 
Hierbei durfte sie an den Geräten Sprung und Balken ihr Können unter Beweis stellen. 
Am Ende schaffte es die Mannschaft auf den zweiten Platz und qualifizierte sich somit für die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im November.

Wir gratulieren den Mädels der drei Vereine und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Unbenannt3_ergebnis
Gaumeisterschaften Mannschaft im Bereich Lk & Spitzensport 
in der Lautertalhalle in Katzweiler
Unbenannt1_ergebnis
Am Samstag, den 14.09.2024, fanden die Gaumeisterschaften Mannschaft im Bereich Lk & Spitzensport in der Lautertalhalle in Katzweiler statt. Nachdem morgens hauptsächlich die jüngeren Turnerinnen mit ihren AK Übungen (Wettkampfprgramm des Deutschen Turnerbundes für die leistungsorientierten Alterklassen 7-11) dran waren, gingen im zweiten Durchgang hauptsächlich die etwas älteren Turnerinnen an den Start. Hierbei waren auch Turnerinnen des SV Katzweiler vertreten, die seit langem mal wieder einen Heimvorteil genießen durften. 

Die Mannschaft mit Lotta Wagner, Carolin Flörchinger, Nele Forster, Sophie Rheinheimer, Angela Kropp, Denise Götz und Jule Matheis trat hierbei in der Gauliga Lk 3 an, in welcher sie im Mai bereits die erste Ligabegegnung geturnt hatten. Den im Frühjahr erturnten 2. Platz konnten die Mädels an diesem Wochenende mit einer soliden Leistung verteidigen und erhielten somit am Ende für ihre Gesamtwertung die Silbermedaille.
Eine weitere Turnerin des SV Katzweiler startete in einer Mannschaftsgemeinschaft vom TV 04 Erlenbach und dem Turnteam Sickingen, die in der Kategorie Kür laut Code de Pointage starteten. Lynn Wagner konnte hierbei erneut ihr Talent unter Beweis stellen und zeigte einen fehlerfreien Wettkampf. Diese Mannschaft wird auch ein weiteres Mal bei den Pfalzmeisterschaften Spitzensport & Lk am 28./29. September in Ludwigshafen-Oggersheim zu sehen sein. 

Wir gratulieren allen Mannschaften und Trainerinnen und danken ebenfalls für die tolle Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen, ohne die diese Wettkämpfe nicht möglich wären.
Tolles Ergebnis bei Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe 
im Gerätturnen weiblich P-Stufe
Unbenannt_ergebnis
Am 07.09.2024 fanden in der IGS-Turnhalle in Otterberg die Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe im Gerätturnen weiblich P-Stufe statt. Für den SV Katzweiler gingen an diesem Wochenende trotz Kerwe 5 Mannschaften an den Start. Unsere jüngste Mannschaft mit Emma Simgen, Emma Bier, Hannah Kayser, Elisa Müller, Lotta Kreußler und Luise Bier des Jahrgangs 2017/2018 konnte hierbei eine tolle Leistung zeigen, die am Ende mit dem ersten Platz belohnt wurde. Im Wettkampf 2013 und jünger starteten zwei Mannschaften des SV Katzweiler, die sich gegen sechs weitere Mannschaften durchsetzen mussten. Hierbei sicherte sich die Mannschaft mit Ayla Mizrakli, Antonia Rahm, Hanna Seel, Yara Liebel, Pauline Schmidt und Frieda Korn den dritten Platz und die Mannschaft mit Mia Schwartz, Johanna Schwalbach, Mina Kratzer, Lena Hartmann & Annelie Späth erturnte die Silbermedaille. In der Kategorie Meisterschaften im Jahrgang 2015 und jünger startete die Mannschaft mit Josefine Schmidt, Anni Bauer, Valerie Eich, Anouk von Broich, Emma Kehrt und Marla Toppmöller und konnte sich den vierten Platz sichern. Unsere älteste Mannschaft mit Maja Seel, Mia Klassen, Mia Knappe, Luana Terner, Emily Welp, Leni Forell und Leonie Bohnert, die im Jahrgang 2010 und jünger starteten, lieferten eine hervorragende Leistung ab und sicherten sich somit mit insgesamt 18 Punkten Vorsprung die Goldmedaille. Mit dieser Leistung konnten sie sich für die Pfalzbestenkämpfe am 05. und 06. Oktober in Dahn qualifizieren. So ging wieder einmal ein sehr erfolgreiches Wochenende für den SV Katzweiler zu Ende.

Wir gratulieren allen Turnerinnen und Trainern und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg.
Lynn_Wagner
Lynn Wagner - 
Zweiter Platz bei 
RLP-Meisterschaft

Am Wochenende des 29. und 30. Juni fanden in Bodenheim die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Gerätturnen statt.

Erstmals startete in diesem Jahr eine Turnerin des SV Katzweiler in der Lk und Spitzensport. Lynn Wagner, die sich zuvor durch ihren zweiten Platz bei den Pfalzmeisterschaften hierfür qualifiziert hatte, durfte sich nun mit den jeweils drei Besten ihrer Altersklasse aus jedem Turnverband in Rheinland-Pfalz messen.
Sie startete in der Lk2 (Leistungsklasse 2). In diesem Wettkampf kann sich jede Turnerin ihre Übungen unter bestimmten Vorgaben selbst zusammenstellen, weshalb der Ausgangswert jeder Übung an jedem Gerät von der Schwierigkeit der gezeigten Elemente abhängt und somit für jede Turnerin individuell ist.
Das erste Gerät für Lynn war an diesem Tag der Stufenbarren, wo sie zunächst mit einer sauberen Übung und einer soliden Wertung von 11,70 Punkten (von 13,20) in den Wettkampf startete.

Weiter ging es am Schwebebalken, wo sie leider einmal das Gerät verlassen musste. Da sie aber den Rest ihrer schwierigen Übung sauber durchturnte, erreichte sie am Balken mit 11,45 Punkten (von 14,70) dennoch die höchste Wertung ihres Wettkampfes.

Nachdem Lynn in den letzten Wochen weitere Schwierigkeiten in ihre Bodenübung einbauen konnte, erhielt sie am Boden mit 14,15 Punkten (von 15,90) die höchste Wertung des gesamten Durchgangs.

Auch am Sprung konnte sie sich noch einmal steigern und zeigte zwei saubere Sprünge, für die sie 12,60 Punkte (von 13,90) erhielt.

Mit dieser hervorragenden Leistung belegte sie am Ende mit zwei Punkten Vorsprung den zweiten Platz.

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und sind stolz, ein solches Talent beim SVK zu haben!
3arrow48v-1 3arrow48v-1 3arrow48v-1 3arrow48v-1 3arrow48v-1
Showveranstaltung "It's Showtime"
Am 2. November 2024 fand in Rodalben die Showveranstaltung "It's Showtime" statt, bei der drei Gruppen des SVK mit beeindruckenden Darbietungen teilnahmen. 

Das TanzTeam präsentierte das Thema 
"Auf hoher See" und begeisterte das Publikum mit einer kreativen Choreografie. Diese Darbietung wurde mit dem Prädikat "Sehr gut" ausgezeichnet und sicherte dem Team den dritten Platz in der Kategorie Aktive.
3arrow48v-1 Its_shwotime_ergebnis
Ebenfalls in der Kategorie Aktive startete das TGW-Team, welches die Zuschauer und auch die Jury mit ihrem Queen-Tanz überzeugen konnte. Mit der bestmöglichen Bewertung "Hervorragend" landete die Mannschaft auf dem ersten Platz und qualifizierte sich für das Rendezvous der Besten, das am 23. November 2024 in der Friedrich Ebert Halle in Ludwigshafen stattfinden wird. 

Ein weiteres Highlight des Abends war die Darbietung des Trios, das erneut seinen Titel im PTB Showcontest verteidigte. Mit ihrem mitreißenden Alpengaudi-Tanz setzten sie sich gegen zwei weitere Trios durch und erhielten ebenfalls das Prädikat "Hervorragend". Auch sie dürfen am Rendezvous der Besten teilnehmen und zeigen, dass sie zu den besten Gruppen des Abends gehören.

Alle Tänze werden am 16. November 2024 beim Schauturnen in der Schulturnhalle der IGS Otterberg erneut präsentiert. Dies bietet eine wunderbare Gelegenheit für alle, die beeindruckenden Leistungen unserer Tänzerinnen noch einmal zu erleben und zu feiern.

Wir sind stolz auf diese tollen Ergebnisse und freuen uns auf die weiteren Auftritte!
Showveranstaltung
"It's Showtime"
Bericht >>
Its_shwotime_ergebnis
Erfolgreicher Jahresabschluss beim 'Rendezvous der Besten' in Ludwigshafen
Erfolgreicher Jahresabschluss für unser Trio und das TGW Team beim Rendezvous der Besten in Ludwigshafen!

Nachdem sich das Trio mit ihrem Alpengaudi-Tanz beim PTB-Showcontest mit der Höchstwertung “Hervorragend” den Sieg sichern konnte, durften sie am vergangenen Samstag ein letztes mal vor ca. 2.500 Zuschauern für Oktoberfest-Stimmung sorgen! Sophie Rheinheimer, Jule Matheis und Angela Kropp begeisterten die Zuschauer mit ihrer Show aus Turnen, Tanz und Akrobatik.
3arrow48v-1
Auch die Queen-Choreo des TGW Teams feierte ihren gebührenden Abschluss in der Friedrich-Ebert-Halle. Mit dem ersten Platz in der Kategorie Aktive bei It's Showtime sicherten sich die Mädels einen Startplatz bei der “Show der Sieger". Neben tosendem Applaus erhielt die Gruppe, die von Denise Götz, Kristin Weber und Anna Üzüm trainiert wird, die Auszeichnung “Showteam 2024” des Pfälzer Turnerbundes.
Erfolgreicher Jahresabschluss beim 'Rendezvous der Besten'
in Ludwigshafen
Bericht >>
RdB_2 RdB_1 RdB_2
Wir gratulieren zu dieser beachtlichen Leistung und sind stolz, dass der SVK in diesem Jahr gleich mit zwei Gruppen beim Rendezvous der Besten vertreten war!💚🤍
NewsArchiv <<